Vom 28.4.-30.4. fand die Klassenfahrt der Klasse 7 nach
Karlsruhe statt. Mit von der Partie waren Frau Russell und Herr Karakaya. Schön
war´s!
Hier ein paar Eindrücke sowie Schülerstimmen…
![]() |
Es
war sehr cool. Wir haben viel gemacht.
Wir waren im Bowling-Center, in der Stadt, in der Kunsthalle
Karlsruhe, im Hochseilgarten
und haben eine Wasseruntersuchung gemacht. Natürlich haben wir uns auch
die Stadt angeschaut und haben unsere eigene Stadtführung gemacht. Mit
der Straßenbahn sind wir oft gefahren und natürlich sind wir auch
gelaufen.
Jana, Dörthe |
![]() |
Fahrt:
Es war eine sehr lange Fahrt am Stizzl nach Karlsruhe.
Kalgay/Tobias |
![]() |
Das
Landschulheim war sehr schön! Bowling war Lustig. Am besten hat uns der
Hochseilgarten gefallen. Das Kunstmuseum war sehr interessant. Für das
Shoppen hat uns die Zeit nicht ganz gereicht.
Julianna &‘ Alica
J
|
![]() |
Ja es war schön! Bowling hat mir am besten gefallen, den Hochseilgarten fand ich nicht so schön, weil ich dort Beinschmerzen an meinem operierten Bein hatte und deshalb konnte ich manches nicht mit machen. Das Kunstmuseum war sehr toll, das Malen hat auch Spaß gemacht. Nicht gut war, dass wir weit laufen mussten und die Gewässer Untersuchung hat auch Spaß gemacht, aber das Wasser war sehr kalt. In der Jugendherberge war es schwer, vom Hochbett runter zu kommen, aber dort hatten wir einen Spielplatz und ein Basketballplatz J und das Essen dort war auch gut (einigermaßen). Sascha Woronoj |
![]() |
Der
erste Tag in Karlsruhe war sehr lang aber schön. Bei unserer eigenen
Stadtführung liefen wir querbeet durch Karlsruhe, das war sehr
interessant. Den zweiten Tag verbrachten wir zur Hälfte im
Hochseilgarten, dort war es sehr spaßig und toll. Anschließend gingen
wir in die Orangerie, dort beschäftigten wir uns eine Stunde
mit einem Bild von Kandinsky. Der dritte aber auch der letzte Tag
- wir gingen morgens zur
Wasseruntersuchung, als wir in der Alb standen haben wir bemerkt, dass
das Wasser eisigkalt war. Das
war unser dreitägiger Besuch in KarlsruheJ
Barbara und Anna-Lena
Wir
fanden denn hochseilgarten klasse man konnte verschiedene Sachen machen
und es war für jeden etwas dabei von niedrig bis hoch. Am meisten haben
die Klassenbindung und das Vertrauen zueinander gezählt.
Lea
und Nathalie
|
![]() |
Nach einer langen Fahrt mit vielen Stationen und erfreulichen,
belustigenden Gesprächen kamen wir endlich mit einem Eilzug an.
Tilmann, Karim
Am
Montagmorgen um 9.15 trafen sich alle Schüler an dem Neckarelz Bahnhof.
|
![]() |
Das
hat ja schon gut angefangen - wir sind einen Umweg gelaufen. Danach, als
wir die Gummistiefel an hatten, ging es gleich ins Wasser, da ging es
immer tiefer die Hosen wurden immer
nasser. Schließlich haben die meisten die Hosen hochgekrempelt.
bei vielen liefen die Gummistiefel voll.
Dominik, Stephan
Der
Aufenthalt in Karlsruhe war sehr schön.
Florian
|
![]() |
Am
zweiten Tag gingen wir in den Hochseilgarten in Karlsruhe: Unsere
Betreuer waren Lutz, Hannah und Ribo. Am Anfang machten wir
Gruppenspiele - wir hatten zwei Gruppen, wir spielten drei Spiele. Wir
hatten dabei viel Spaß, dann zeigten sie uns wie wir die Gurte anlegen
dann gingen wir an die Kletterwand und jeder ging hoch und als wir
fertig waren mit der Kletterwand, gingen wir in die richtige Höhe auf
einem 6 Meter hohen Balken von unten sah es sehr leicht aus aber als wir
oben waren bekamen einige das Zittern es war sehr schön im
Hochseilgarten aber auch Karlsruhe war sehr schön.
Pascal, Fabian
|