Zum Abschluss der Unterrichtseinheit „Feuer" durften wir der Freiwilligen
Feuerwehr Mosbach einen Besuch abstatten. Wir trafen uns am 13.07.2018 ganz
normal in der Schule und liefen dann mit vielen Fragen im Gepäck zur Feuerwehr.
Da wir etwas früher als geplant ankamen, war Herr Spohrer noch damit
beschäftigt, Schläuche einzurollen. Einige von uns durften ihn dabei tatkräftig
unterstützen, der Rest stärkte sich noch mit dem mitgebrachten Frühstück.
Im Anschluss durften wir in den großen Schulungsraum und zunächst all unsere
Fragen, die wir uns vorher überlegt hatten, loswerden. Herr Spohrer stand uns
Rede und Antwort, da Herr Ackermann noch mit den Brandschutzvorkehrungen des
Mosbacher Lichterfests beschäftigt war.
Nach kurzer Zeit kam Herr Ackermann, der Kommandant der Mosbacher Feuerwehr,
hinzu. Die Führung durch das Gebäude begann und wir durften einiges
ausprobieren. In der Garderobe durften wir Jacke, Helm und Gürtel der
Feuerwehrleute anziehen und stellten fest, dass die ganze Ausrüstung ganz schön
schwer und warm ist.
Danach ging es in die Fahrzeughalle. Hier konnten wir die Fahrzeuge der
Feuerwehr aus nächster Nähe bestaunen. Herr Ackermann erklärte uns die Funktion
der einzelnen Fahrzeuge und alle hörten ihm gespannt zu. Das Löschfahrzeug
schauten wir besonders genau an und Herr Ackermann zeigte und erklärte uns die
vielen Geräte, die sich in diesem Fahrzeug befinden.
Das tollste Erlebnis bei unserem Besuch war, dass wir in die Fahrzeuge
hineinsitzen durften. Sogar hinter dem Steuer durften wir sitzen! So konnten wir
uns wie richtige Feuerwehrmänner und -frauen fühlen.
Zum Abschluss bekamen wir noch ein kleines Feuerwehrauto zum selbst basteln,
dann machten wir uns auf den Heimweg.
An dieser Stelle möchten wir uns nochmal ganz herzlich bei Herrn Ackermann und
Herrn Spohrer für die tolle Führung durch die Feuerwehr bedanken! Es hat uns
großen Spaß gemacht und wir haben viel gelernt.