Im März besuchte die
Klasse 3 die schwimmende Laborwelt in Heilbronn. Dort erfuhren die Schülerinnen
und Schüler durch entdeckendes und handlungsorientiertes Lernen einiges zum
Thema Strom. Sie bauten einen einfachen Stromkreis, informierten sich über die
Funktionsweise einer Batterie, lernten verschiedene Energieformen sowie
Energieträger kennen und setzten sich mit den Gefahren des Stroms auseinander.
Ein besonderes Erlebnis war zu spüren, wie der Strom durch den Körper fließen
kann. Beim anschließenden Bau eines Zitterspiels war Feinmotorik sowie Ausdauer
gefordert.
![]() |
![]() |
![]() |
Zum Schluss bot die Aktionsfläche vielfältige Experimentiermöglichkeiten.
Insgesamt war es ein sehr interessanter, erlebnisreicher und schöner Vormittag
gewesen.