(rsg) Im Schuljahr 2018/19 fand der „Reli-Tag“ als „Tag der Begegnung“ am 30.
Mai 2019 in der Johannes-Diakonie statt.
Der Morgen begann mit einer gemeinsamen Andacht. Pfarrer Lallathin führte mit
der Geschichte vom Barmherzigen Samariter in den Tag ein. Mit Singen, Tanzen und
gestischem Beten wurde mühelos der Kontakt zwischen den Bewohnern der
Johannes-Diakonie und den SchülerInnen und LehrerInnen der
Müller-Guttenbrunn-Schule hergestellt.
Das Team um Pfarrer Lallathin hatte anschließend mehrere Stationen für die
SchülerInnen der MGS vorbereitet. Jede Klasse (1-8) konnte drei Stationen
durchlaufen. So konnte man in den Werkstätten sehen, was Menschen mit
Behinderungen herstellen können. Wie ein strukturierter Alltag aussieht sahen
einige Klassen im Bereich „Wohnen“ und bei den „Senioren“. Wer war das „Mariele“
oder „Wie arbeiten Behinderte am Computer“ waren weitere Stationen. Ganz
besonders interessant fanden viele SchülerInnen den „Blindenparcours“ und den
„Blindenfußball“.
Der Vormittag war sehr kurzweilig und hat bestimmt zu mehr Toleranz und
Wertschätzung behinderter Menschen geführt.