St. Martin wird jedes Jahr wieder aufs Neue gefeiert, weil er etwas geteilt
hat, was er selbst am dringendsten gebraucht hat. Ein menschlicher Akt, der-
würde er überall praktiziert- zu einer besseren Welt führen würde. Die
Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen der Müller- Guttenbrunn- Schule haben
sich ein Beispiel genommen und Lebensmittel und Körperpflegeartikel für die
Tafel gesammelt. Mehr als drei Zentner wogen die Kinder der 2. Klasse gemeinsam
mit ihrer Lehrerin und Initiatorin Heike Kaupa am Ende ab, die Konrektor
Manhertz beim Tafelladen des Roten Kreuz ablieferte. Hocherfreut wurden die
Gaben dort entgegengenommen, weil leider immer mehr Menschen in unserer
Gesellschaft sich das Nötigste nicht leisten können. Noch an Ort und Stelle
beschloss man die Aktion im Frühjahr zu wiederholen.
Stadtanzeiger Mosbach vom 05.12.2019
RNZ vom 19.12.2019