Wie schnell sich Plätzchenduft in einer ganzen Schule verbreiten kann,
erlebte die Müller- Guttenbrunn- Schulfamilie wenige Tage vor den
Weihnachtsferien. Verantwortlich für das sinnliche Erlebnis war die erste Klasse
gemeinsam mit ihrer Kooperationsklasse aus der Otfried- Preussler- Schule, SBBZ
Sprache/ Buchen. Mit tatkräftiger Hilfe von den zwei Lehrer*innen, Frau Heck und
Frau Laade, vier Müttern und einer Tante, die es sich nicht nehmen ließen ihre
Lieblingsteige mitzubringen, stellten die Kinder in der geräumigen Schulküche
verschiedene köstliche Plätzchensorten her. Am Ende hatte man drei große
Bäckerbleche voll feinem üppig verziertem Gebäck produziert, das –kaum
ausgekühlt- schon teilweise in selbstbemalte Tüten verpackt wurde, um auch die
nähere Verwandtschaft zuhause damit zu erfreuen. Der Rest sollte den Kaffeetisch
am letzten Schultag beim gemeinsamen Adventsfrühstück der Erstklässler*innen
krönen, zu dem alle Eltern eingeladen waren. Noch einmal sang man bei
Kerzenschimmer gemeinsam alle Lieblingsweihnachtslieder, las heimelige
Geschichten vor und stimmte sich so auf das bevorstehende Fest und die
wohlverdienten Ferien ein.
Der erste Dank geht an Frau Hentschel, der Elternsprecherin der 1. Klasse, die
alle helfenden Hände zusammengetrommelt und alles bis aufs letzte Eigelb perfekt
organisiert hat. Der zweite geht an die Mütter und die Tante, die sich die Zeit
genommen haben, Teig zuzubereiten und sich geduldig einer quirligen Schar
energiegeladener Erstklässler zu stellen und sie beim Backen anzuleiten.