Unsere SMV im Schuljahr 2019/20

Die Klassensprecher

Leonie - Schülersprecherin   Conner - stellvertretender Schülersprecher      

                Jonas - 3. Vertreter in der Schulkonferenz                Herr Wrobel - SMV-Lehrer

                                                                          

Unsere SMV im Schuljahr 2018/19

Die Klassensprecher

Luca - Schülersprecher Moritz - stellvertretender Schülersprecher                                               

Ferdi - 3. Vertreter in der Schulkonferenz                         Herr Wrobel - SMV-Lehrer


Unsere SMV im Schuljahr 2017/18

Die Klassensprecher

SMV_2017-18_Klassensprecher

Die Vertreter in der Schulkonferenz

SMV_2017-18_Schulkonferenz

Unsere SMV im Schuljahr 2016/17

 

 

Unsere SMV im Schuljahr 2015/16

 

 

 

Die Klassensprecher im Schuljahr 2012-13 sind:

Klasse 5: Luca, Sara
Klasse 6: Ediz, Louisa
Klasse 7: Lukas S., Ilayda
Klasse 8: Pascal, Mara
Klasse 9: Sandy, Mirko

 

 

Unsere SMV im Schuljahr 2011/12

Am 01.10.2012 wurden die Schülersprecherinnen für das Schuljahr 2011/12 gewählt.

Wir gratulieren ganz herzlich Lea und Madeleine zur Wahl. 

SMV-Lehrerin ist in diesem Jahr Frau Gramlich.

 

 

 

Durchführung der Nikolaus-Aktion am 06.12.2011. Mithilfe bei der "Spaß-Olympiade" am 26.07.2011. 04.-08.07.2011: Aktion "Saubere Toilette" Unsere Schülersprecherinnen Aylin und Lea waren am 16.03.2011 zusammen mit ihrem Verbindungslehrer Herrn Hoehling bei der BAG-Sitzung. Thema war "Cybermobbing", welches die Schülerinnen und Schüler mit Frau Franziska Hahn vom Kreismedienzentrum Neckar-Odenwald bearbeiteten. Es war ein sehr produktiver Vormittag mit vielen neuen Ideen und Gedanken. Geplant ist, dass dieses Thema von unserer SMV in den einzelnen Klassen behandelt werden soll. Die nächste SMV-Sitzung wird sich damit beschäftigen.
 
Am 02. und 15. März 2011 präsentierte sich unsere SMV im Rahmen des Schnupperabends und Schnuppermorgens. Außerdem wurde die Verpflegung organisiert.
 
Am 16. März 2011 wird sich die SMV den APH-Eltern vorstellen.
 
Am 28. Februar 2011 fand wieder die traditionelle Eislauf-Aktion in Heilbronn auf dem Programm. Alles lief wunderbar. Mit Sicherheit wird die Aktion im nächsten Jahr wieder stattfinden.
 
Im Dezember 2011 fand die Nikolaus-Aktion statt. Schülerinnen und Schüler konnten für ihre Freunde Nikoläuse bestellen, die dann in den Klassen überreicht wurden.

 

Allgemeines zu unserer SMV:

Unsere SMV besteht aus den Klassensprechern und ihren Stellvertretern der Klassen 5-9. Wir treffen uns durchschnittlich zweimal im Monat, wobei es vorkommt, dass pro Woche bis zu drei Treffen stattfinden (vor einem „Event“) und manchmal vier Wochen Ruhe herrscht. Zu diesen Treffen wird in der Regel mit einer Tagesordnung schriftlich eingeladen (hängt an der Tafel für Streitschlichter und SMV). Es wird versucht, unterschiedliche Tage und Schulstunden dafür auszuwählen.

Zur Sprache kommen in erster Linie Wünsche/Anliegen der Schüler (Boxsack, Wasserautomat, Schlittschuhlaufen, Disco,…), aber auch Organisatorisches wird besprochen und Aufgaben verteilt (Nonsense-Olympiade, Martinsumzug der Grundschule,...). In jeder Sitzung wird ein Protokoll geführt.

Zudem führt der Vertrauenslehrer vertrauliche Gespräche mit Schülern auf deren Wunsch oder auf Bitten von Kollegen. In diesem Schuljahr ist es Herr Hoehling.

   

Die Schülersprecherinnen

 

Am 13.10.2010 wurden im Rahmen einer Schülervollversammlung in der Turnhalle die Kandidaten für das Amt des Schülersprechers, bzw. der Schülersprecherin vorgestellt.

Die gewählten Schülersprecherinnen kann man hier auf dem Bild zusammen mit Herrn Wendel-Frank sehen.

    

Die Klassensprecher/innen

Im Rahmen der Schülervollversammlung stellten sich auch die bereits gewählten Klassensprecher und Klassensprecherinnen vor. 

Wir wünschen für die Ausübung des Amtes alles Gute.